Die Osnabrücker PIRATEN veranstalten am Sonntag, den 15.09., um 15:0 Uhr im Cup & Cups, Neuer Graben 13, 49074 Osnabrück, ihre vierte Kryptoparty. Nachdem bei der ersten Kryptoparty am 23. Juli die Räumlichketen der PIRATEN Osnabrück mit 40 interessierte Bürger überfüllt waren und weitere 30 leider auf spätere Termine vertröstet werden mussten, soll nun erneut die Möglichkeit geboten werden sich mit der Einrichtung und Nutzung starker Verschlüsselung vertraut zu machen.
“Wie kann ich mich vor Überwachung bestmöglich schützen?”. Das fragen sich die Bürgerinnen und Bürger seit PRISM, Tempora und der Vielzahl neuer Nachrichten über Ausspähaktionen. Im Rahmen der Kryptoparty werden einfache Möglichkeiten demonstriert, um digitale Kommunikation und Daten vor fremdem Zugriff zu schützen und somit digitale Selbstverteidigung zu betreiben.
Interessierte Bürger werden gebeten, möglichst ihre Laptops mitzubringen, um die vorgestellten Werkzeuge gleich selbst praktisch auszuprobieren.
Warum ist Verschlüsselung wichtig?
Vor einigen Wochen hat der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden der Weltöffentlichkeit die Ausmaße offenbart, mit der amerikanische Geheimdienste weltweit das Internet überwachen und Freunde wie Feinde ausspionieren. Es steht der ungeheuerliche Verdacht im Raum, dass die Geheimdienste zwar nicht immer direkt die eigenen Staatsbürger überwachen, aber durch ihre Kooperation das Briefgeheimnis aufgehoben wird.
»Wir werden Bürger nicht der Willkür der Geheimdienste überlassen, sondern ihnen mit technischem Sachverstand zur Seite stehen. Verschlüsselung und Datensicherheit sind wirksame Mittel, um sich technisch gegen jene Überwachungsmaßnahmen zu wehren, bei denen politische Gegenwehr versagte. Eine Regierung, die die Fürsorge für den Schutz der Privatsphäre ihrer Bürger auf den Bürger selbst abwälzt, weil sie selbst lieber überwacht, verliert auch ihre Glaubwürdigkeit als Interessenvertreter der Bürger«, so Katharina Nocun, Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland und Bundestagskandidatin der Piraten für den Landkreis Osnabrück.